Helfer im All: „Satelliten-GPS, ein Glücksfall für Landwirtschaft und Gesellschaft“
GPS lenkt nicht nur Autofahrer durch den Großstadtdschungel, sondern steuert auch immer mehr Landmaschinen über die Äcker. Mit Hilfe der Satellitenortung kann der Landwirt gezielter den Boden bearbeiten und seine Pflanzen nach individuellem Bedarf spritzen und düngen. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel des Landwirts: Bei gleich bleibendem Ertrag reduziert er den Aufwand an Energie, Nährstoffen und Pflanzenschutzmitteln. Profil online sprach mit Wolfgang Täger -Farny, Landwirt aus Volkmarsdorf in Niedersachsen und Pionier in Sachen Precision Farming, über seine Erfahrungen mit der Unterstützung aus dem All. Berufsbild und Arbeitsumfeld des Landwirts haben sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Büroarbeit und Hightech-Geräte bestimmen den Alltag heute stärker als die Arbeit auf dem Feld. Vermissen Sie die alten Zeiten?