Landwirte halten Geräte gut in Schuss
                
                                            
                  Braunschweig – Die deutschen Landwirte halten ihre Spritzgeräte gut in Schuss. Im Jahr 2010 haben 76.652 Geräte für Flächenkulturen (Getreide, Kartoffeln, Rüben, Mais und Raps) und 23.063 Sprühgeräte für Raumkulturen (wie Obst, Wein oder Hopfen) die amtliche Kontrolle, die umgangssprachlich gerne „Spritzen-TÜV“ genannt wird, durchlaufen und bestanden. Diese Zahlen legte jetzt das Julius Kühn-Institut in Braunschweig vor.