Sanddorn – Zitrone des Nordens
Die Sanddornbeere wird wegen ihres hohen Vitamin C-Gehalts auch als „Zitrone des Nordens“ bezeichnet. Denn anders als Zitrusbäume wachsen die Sträucher in sandigen Gebieten, zum Beispiel an heimischen Küsten, und werden in Deutschland auch erwerbsmäßig genutzt.
Sanddorn – Zitrone des Nordens
Die Sanddornbeere wird wegen ihres hohen Vitamin C-Gehalts auch als „Zitrone des Nordens“ bezeichnet. Denn anders als Zitrusbäume wachsen die Sträucher in sandigen Gebieten, zum Beispiel an heimischen Küsten, und werden in Deutschland auch erwerbsmäßig genutzt.
Magazin-Rubriken
Möchten Sie mehr aus einem Themenbereich lesen? Hier geht’s zu den Übersichtsseiten der Rubriken.
Möchten Sie mehr aus einem Themenbereich lesen? Hier geht’s zu den Übersichtsseiten der Rubriken.
Artikel aus dem Magazin
Tipp der Redaktion
Laubfärbung sorgt für Farbenmeer
Bei vielen laubabwerfenden Pflanzen verfärben sich Blätter und Nadeln im Herbst in auffälligen Farben. Im Garten können solche Pflanzen wundervolle Akzente setzen.
Beliebte Beiträge
Ansprechpartner