Biologische Vielfalt: Auch Pflanzenschutzmittel sind biologisch aktiv
Unkräuter, Schadinsekten oder Schadpilze bedrohen Jahr für Jahr etwa zwei Drittel der Ernten. Experten des österreichischen Umweltbundesamtes gehen davon aus, dass weltweit rund 70 000 Schädlingsarten die landwirtschaftlichen Kulturpflanzen befallen. Erst der Einsatz effektiver Pflanzenschutzmittel ermöglicht es, mehr als die Hälfte des potenziellen Maximalertrags zu ernten. Etwa 30 Prozent gehen trotzdem an Schaderreger verloren und auch extreme Wetterereignisse gefährden Ernten. Die Landwirtschaft steht heute vor der großen Herausforderung, auf immer weniger Fläche stetig mehr Nahrungsmittel für immer mehr Menschen erzeugen zu müssen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.