Düngerstreuer: Von 0 auf 80 in einer Zehntel Sekunde
                
                                            
                  Im Prinzip ist ein Düngerstreuer wie ein Streusalzstreuer aufgebaut: Oben ist der Behälter für das Streugut, in der Mitte ein Schieber, der den Behälter öffnet, und unten rotierende Scheiben, die das darauf fallende Streugut verteilen. Eigentlich ganz einfach. Doch wie sichert der Landwirt, dass die Pflanzen die richtige Düngermenge bekommen? Besonders bei unterschiedlichen Düngern, unregelmäßigen Feldformen und unberechenbarem Wetter?