Minimalschnitt im Spalier – eine neue Form der Reberziehung
Am Minimalschnitt scheiden sich die Geister. Wie schon der Name sagt, werden Reben dabei wenig bis überhaupt nicht beschnitten. Ein Argument für die Minimalerziehung ist die Arbeitszeitersparnis. Die bisher übliche, arbeitsintensive Reberziehung kommt damit auf den Prüfstand. Ihre Anhänger argumentieren, dass nur die herkömmliche Reberziehung Top-Qualitäten hervorbringt.