Schäden an Pfefferminze
Die Gattung Mentha ist vielgestaltig, weil sich die Arten leicht untereinander spontan kreuzen oder gezielt gezüchtet werden. Sie sind sehr pflegeleicht. Nach dem Rückschnitt im Herbst und einer Kompostgabe treiben sie im Frühjahr willig wieder aus. Da sie sich über Wurzelausläufer verbreiten, können sie manchmal im Garten kaum gebändigt werden, was besonders dann gegeben ist, wenn sie unter Nährstoffmangel leiden. Neben den Pfefferminzen Mentha x piperita mit ihren Varianten gibt es noch Frucht-, Tee- und Schmuckminzen, die anderen Arten und Hybriden der Gattung Mentha zugeordnet sind. Schließlich gibt es noch Pflanzenarten, die einen Minze-ähnlichen Geruch oder Geschmack haben, aber aus anderen Gattungen stammen. Krankheiten und Schädlinge können Ertrag und Wert beeinträchtigen.