Spitzwegerich ist "Arzneipflanze des Jahres 2014"
„Erfahrungen aus der Volksmedizin und Laboruntersuchungen zeigen, dass die Inhaltsstoffe des Spitzwegerichs Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum lindern. Das haben auch verschiedene deutsche und europäische Kommissionen anerkannt“, teilte der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde an der Universität Würzburg mit. Mit der Wahl des Spitzwegerichs (Plantago lanceolata) zur Arzneipflanze des Jahres 2014 ist auch ein Aufruf zur Forschung verbunden, denn klinische Studien, die seine heilsame Wirkung nachweisen, liegen noch nicht vor.