Roggen-Gene können Weizen bei Dürrestress helfen
Nachdem in einigen Regionen Deutschlands schon das dritte Jahr in Folge Trockenheit herrschte, wird es eng für viele landwirtschaftliche Kulturen. Wähhend Kartoffeln zumeist beregnet werden, leiden Weizen und Mais zunehmend unter der Dürre. Sorten zu züchten, die die Trockenheit besser ertragen, sind daher das Ziel vieler Pflanzenzüchtungsunternehmen. Das Forschungsprojekt „TERTIUS“ will das Wurzelsystem von Weizen mit Genen aus Roggen verbessern.