Die Durchwachsene Silphie
Sie kommt aus Nordamerika, wo sie wild als Präriepflanze wächst, blüht leuchtend gelb, gehört zu den Korbblütlern und ist eine ausdauernde mehrjährige Staude. Die Rede ist von der Durchwachsenen Silphie (Silphium perfoliatum). Sie verschönert unsere Gärten als Solitärstaude, ist aber vor allem seit einigen Jahren als Bioenergiepflanze für Biogasanlagen im Kommen. Dort macht sie besonders durch das neue Verfahren als „Donau-Silphie“ im Mischanbau mit Mais im ersten Jahr von sich reden und hat als Dauerkultur viele ökologische Vorteile.