Hibiskus – Chinesischer Roseneibisch
Zur Familie der Malvengewächse gehört die rund 250 Arten umfassende Gattung Hibiscus. Und aus dieser Gattung wiederum stammt der als Zimmerpflanze begehrte Chinesische Roseneibisch (Hibiscus-Rosa-Chinensis-Hybriden). In den tropischen Gebieten Asiens zu Hause, ist er aus Filmen und von Gemälden als Blumenschmuck der Südseemädchen bekannt, die ihr Haar damit verschönern oder leuchtende Blütenketten binden. Das Farbenspiel seiner großen Blüten reicht, je nach Sorte, von leuchtend rot über rosa und orange bis hin zu weißen, gelben und gemischten Tönen. Die Trichterblüten können einfach, halbgefüllt und gefüllt sein, gefranst, mit unterschiedlich gefärbter Blütenmitte und panaschierten Laubblättern. Auffallend sind außerdem seine herausragenden miteinander verwachsenen Staubgefäße und sein langer Stempel. Allerdings halten sich die dekorativen Trichter nur einen bis zwei Tage. Bei guter Pflege kommt aber aus jeder Blattachsel eine Blüte hervor, sodass die Blütezeit zu Hause von März bis November möglich ist.