Dem Borkenkäfer ist der Klimaschutz egal
Auf riesigen Waldflächen im Westen Kanadas tobt sich der Bergkiefernkäfer aus, ein Insekt nicht größer als ein Reiskorn. Sozusagen eine kleine Ursache, aber bei massenhaftem Auftreten mit großer Wirkung auf die Wälder und damit auch auf das Klimageschehen. Der Bergkiefernkäfer gehört zur Familie der Borkenkäfer. Die Bäume, die der Bergkiefernkäfer zum Absterben bringt, und ihre verwitternden Baumstümpfe setzen eine gewaltige Menge an Kohlendioxid frei, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 24.4.08. Ein Umstand, der auch bei unseren heimischen Klimamodellen unberücksichtigt geblieben ist?