Fadenwürmer – schädliche Begleiter von Pflanze, Tier und Mensch
Der längste Fadenwurm (Nematode) misst 8,4 Meter und lebt in der Placenta von Pottwalen. Ganz anders die pflanzenschädlichen Nematoden: Durchsichtig, die allermeisten kaum länger als 1 mm und ausgerüstet mit einem Mundstachel, mit dem sie ihre Nahrung aus den Pflanzenzellen holen. Mehrere l00 Nematoden-Arten schädigen auf diese Weise die landwirtschaftlichen Kulturpflanzen. Einige übertragen dabei Viren und richten so noch größere Schäden an als durch ihre Saugtätigkeit. Und wieder andere der mehr als 15 000 Arten befallen Mensch und Tier. Weltweit schätzt man, dass die pflanzenschädlichen Nematoden jedes Jahr Ernteverluste von etwa 80 Mrd. US-Dollar verursachen. Bei Getreide, Leguminosen, Bananen, Cassava, Kokosnuss, Kartoffeln, Zuckerrohr, Süßkartoffeln und Yams werden die Einbußen auf jeweils 11 Prozent der Erntemenge beziffert, im Obst- und Gemüseanbau und bei nachwachsenden Rohstoffen auf 14 Prozent.