Grüne Fichtenblattlaus verursacht kahle Stellen an Blaufichten
Besonders nach milden Wintern bedürfen Blaufichten der genauen Beobachtung: Haben sie braune Nadeln und kahle Stellen, besteht Verdacht auf Läusebefall. Blaufichten, die auch als Blautanne, Edeltanne oder Silbertanne bezeichnet werden, stehen auf der Speisekarte der Grünen Fichtenblattlaus, auch als Sitkafichtenlaus oder Fichtenröhrenlaus bekannt.