Forstschädlinge im Klimawandel
Das IVA-Magazin hat mit Dr. Michael Habermann darüber gesprochen, welche Überlebensstrategien Schädlinge im Wald nutzen, was der Klimawandel bewirkt und wie die aktuelle Situation in den nordwestdeutschen Wäldern aussieht. Dr. Habermann ist Leiter der Abteilung Waldschutz der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt in Göttingen. Die Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt (NW-FVA) ist eine gemeinsame Forschungseinrichtung und Dienststelle der Länder Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. Sie gliedert sich in die vier Abteilungen Waldwachstum, Waldschutz, Waldgenressourcen und Umweltkontrolle. Die NW-FVA ist für 2,7 Millionen Hektar Wald, knapp ein Viertel der deutschen Waldfläche, zuständig.