Die Maulbeere – im weiß-schwarz-roten Dreierpack
Rein äußerlich macht der Maulbeerbaum nicht viel her, und er stände bei Gartenbesitzern und Parkgestaltern wohl kaum so hoch im Kurs, wenn da nicht seine ruhmreiche Geschichte wäre. Dabei denkt man an Seide und prächtigste Gewänder, die einst auf der über 10 000 Kilometer langen Seidenstraße aus Innerasien herantransportiert wurden. Anbau und Pflege der verschiedenen Maulbeerarten sind problemlos, wenn man sie pflanzenschützend im Auge behält.