Schwarzwurzeln: wie Spargel, nur anders
Von Oktober bis April hat die Schwarzwurzel Saison. Die im geschälten Zustand weißen Stangen werden deswegen „Winterspargel“ genannt. Ihre Liebhaber mögen den charakteristischen süßlich-nussigen Geschmack. Weniger schön ist der Milchsaft, der bei der Bearbeitung austritt und die Hände dunkel verfärbt. Die Kultur wird überwiegend in Belgien, den Niederlanden und Frankreich angebaut. Wer sie selbst im Garten aussäen möchte, braucht tiefgründigen Boden und sollte auf Befall mit Falschem Mehltau achten.