Obstsaison 2016: Top oder Flop?
Der Winter war zu mild, das Frühjahr etwas zu kühl und der Sommer anfangs viel zu nass – das alles schlägt sich in der Obsternte vieler Regionen Deutschlands nieder. Außerdem sorgte das Wetter für optimale Bedingungen für Schädlinge und Krankheiten im Obstbau, wie zum Beispiel der Kirschessigfliege und der Grauschimmelfäule. Dennoch fällt die bisherige Erntebilanz 2016 eher durchschnittlich aus. Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV), betonte auf der Erntepressekonferenz 2016, wie notwendig Pflanzenschutz zur Sicherung der Ernten ist.