Harmonisierte Grenzwerte erleichtern den Handel mit Obst und Gemüse
Der gesundheitliche Schutz der Verbraucher steht immer im Vordergrund, wenn staatliche Stellen Höchstgehalte für Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe in Lebensmitteln festlegen. Früher lag die Verantwortung jeweils bei den nationalen Behörden. Heute arbeiten sie dabei mit der EFSA, der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit, zusammen. Die gesundheitliche Unbedenklichkeit möglicher Rückstände wird auf den verschiedenen Ebenen umfassend geprüft. Die Verbraucher können sich weiterhin darauf verlassen, dass sie sichere Lebensmittel einkaufen.