Direkt zum Inhalt
Startseite Startseite
IVA Logo
  • Verband
    Toggle submenu
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Mitgliedsunternehmen
    • Organisation
    • Stellenanzeigen
    • Unser Leitbild
  • Fachgebiete
    Toggle submenu
    • Pflanzenschutz
      • Übersicht
      • Anwendung
      • Forschung
      • Haus & Garten
      • Illegale Importe
      • Integrierter Pflanzenschutz
      • Lagerung
      • Markt
      • Zulassung und Kontrolle
    • Pflanzenernährung
      • Übersicht
      • Bundesarbeitskreis Düngung
      • Lagerung
      • Landesarbeitskreise Düngung
      • Markt
      • Mineraldünger als Welternährer
      • Zulassung und Kontrolle
    • Pflanzenzüchtung
      • Übersicht
      • Moderne Züchtungsmethoden
    • Biostimulanzien
      • Übersicht
      • Anwendung
      • Definition und Abgrenzung
      • Symposien
      • Zulassung und Kontrolle
  • Themen
    Toggle submenu
    • Im Fokus
      • Digitale Landwirtschaft
      • Ernährung
        • Selbstversorgung
        • Umfrage zur Lebensmittelversorgung
        • Verbraucherschutz
        • Versorgungssicherheit
      • Klimaschutz
      • #WirsindTeilderLösung
    • Weitere Themen
      • Biologicals
      • Biologische Vielfalt
        • Biodiversitätsförderung
      • Biostimulanzien
      • Biozide
      • Bodenschutz
      • Gewässerschutz
        • Geschlossene Befüllsysteme
        • Kooperation Wasserwirtschaft
        • TOPPS-Projekt
        • Symposien
      • Nachhaltigkeit
        • PAMIRA
        • PRE
    • Pflanzenernährung
    • Pflanzenschutz
    • Pflanzenzüchtung
    • Umweltschutz
  • News & Presse
    Toggle submenu
    • Aktuelles und Pressemitteilungen
    • Pressebilder
    • Pressekontakt
    • Anmeldung Presseverteiler
  • Publikationen
    Toggle submenu
    • Bestellen/Downloaden
    • Lernprogramm Sachkundenachweis
    • Politik- und Positionspapiere
    • Videos
  • Kontakt
    Toggle submenu
    • Ansprechpartner
    • Pressekontakt
IVA-Magazin
Forschung & Technik
Haus & Garten
Schule & Wissen
Umwelt & Verbraucher
IVA-Magazin
Forschung & Technik
Haus & Garten
Schule & Wissen
Umwelt & Verbraucher

Suche

Elemente gefunden
Filter
Aktuelle Suche
Biodiversität / Artenvielfalt
Versorgungssicherheit
Inhalte
Magazinartikel (259)
News (71)
Einfache Seite (9)
Themen
Biodiversität / Artenvielfalt (242)
Versorgungssicherheit (97)
Landwirtschaft (1006)
Pflanzenschutz (753)
Lebensmittel / Ernährung (525)
Haus & Garten (495)
Umweltschutz (419)
Gesundheit / Verbraucherschutz (387)
Forschung / Biotech (353)
Nachhaltigkeit (208)
Regulierung (190)
Verband (177)
Düngung (123)
Pflanzenzüchtung (105)
Klimaschutz (93)
Pflanzenschutzindustrie (92)
Bodenschutz (68)
Gewässerschutz (53)
Düngemittelindustrie (47)
Digitalisierung (31)
Biostimulanzien (19)
Biozide (14)
Sachkunde (12)
Biologicals (6)
#WirsindTeilderLösung
#WirsindTeilderLösung
Die Digitalkampagne des IVA vermittelt in kurzen, animierten Clips, wie Dank der Agrarchemie zentrale Probleme praxistauglich lösbar sind – von der Reduktion der CO2-Emissionen über den Schutz der Biodiversität bis hin zur Sicherung der Nahrungsmittelversorgung und bezahlbarer Lebensmittel. 
Lesen Sie mehr
Biologische Vielfalt
Biologische Vielfalt
Die intensive Landwirtschaft leistet einen ganz wesentlichen Beitrag zur Erhaltung einer Vielfalt von Ökosystemen, nicht zuletzt durch ihren (im Vergleich zum ökologischen Landbau) geringeren Flächenverbrauch.
Lesen Sie mehr
Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität
Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität
Lesen Sie mehr

Seitennummerierung

  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
339
Pressemitteilungen abonnieren
Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und bleiben Sie informiert über aktuelle Themen und Positionen des IVA.
Zur Anmeldung
Folgen Sie uns
Erhalten Sie auf Social Media aktuelle Einblicke in unsere Arbeit und bleiben Sie mit dem IVA in Verbindung.
Industrieverband Agrar logo
Wichtige Links
  • Verband
  • Fachgebiete
  • Themen
  • News & Media
  • Publikationen
Weitere Links
  • Compliance
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
© 2025. Alle Rechte vorbehalten.