Holzwurm-Attacken schädigen historische Gebäude
Als Holzwürmer sind holzzerstörende, einheimische Insekten bekannt. Sie lieben Dachstühle und Holzgegenstände, besonders in Kirchen und anderen historisch und kulturell wertvollen Gebäuden. Zu den einheimischen kommen in jüngerer Zeit verstärkt Importholzinsekten aus dem Warentransfer, so Dr. Uwe Noldt, Entomologe und Fachgebietsleiter Holzschäden durch Insekten am Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI) in Hamburg (www.vti.bund.de). Neben der integrierten Schädlingsbekämpfung mit chemischen und thermischen Methoden empfehlen Experten durch Beobachtung vorzubeugen.