Grüne Gentechnik V – Chancen für nachwachsende „Rohstoffe nach Maß“
Pflanzen, die auf unseren Äckern wachsen, gewinnen als Energiequelle und Rohstoff für die Chemische Industrie zunehmend an Bedeutung. Aus Zucker, Stärke, Zellulose und Ölen werden Brennstoffe, Kunststoffe, Farben und Lacke, Dämmstoffe, Schmiermittel und vieles mehr hergestellt. Damit die Verarbeitung nachwachsender Rohstoffe kostengünstig und umweltverträglich erfolgen kann, müssen die Ausgangsstoffe so genau wie möglich den industriellen Anforderungen entsprechen. Dazu gehört auch eine homogene Qualität. Die Stoffe sollten in der Pflanze schon so heranreifen, dass die Industrie sie nicht noch mit größerem Aufwand verändern muss.