Ab in den Garten, Kinder!
Kartoffeln und Tomaten wachsen nicht an Bäumen oder in Fabriken, sondern werden von Landwirten oder Gärtnern auf Feldern und in Gewächshäusern gepflanzt, gepflegt und geerntet – das ist für viele Kinder heute leider nicht mehr selbstverständlich. Hier setzten Schulgärten an. Sie sind ein perfekter Ort, um Kindern Naturbewusstsein, biologische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zu vermitteln. Zudem erfahren die jungen Gärtner, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist, und lernen, Lebensmittel wertzuschätzen. Schulgärten erleben zurzeit ein großes Comeback, das zeigen viele Veranstaltungen in diesem Jahr rund um den grünen Lernort.