Rhabarber: frisch und gesund, ob rot oder grün
Schon im April gibt es den ersten frischen Rhabarber aus dem Garten. Damit ist er früher als die meisten anderen Kulturen. Das Staudengewächs fällt auch sonst ein wenig aus dem üblichen Rahmen. Es schmeckt je nach Zuckerzusatz mehr oder weniger sauer und hinterlässt vorübergehend stumpfe und pelzige Zähne. Trotzdem hat der Rhabarber viele Freunde, ob als Saft, Marmelade, Kompott oder im Kuchen. Er wird wie Obst verwendet, zählt aber zu den Gemüsearten.