Eine Giftpflanze stellt Kommunen vor kaum lösbare Aufgaben
Mit den sommerlichen Temperaturen und vor allem mit der intensiveren Sonnenbestrahlung steigt auch die giftige Wirkung der Herkulesstaude. Schmerzhafte Quaddeln und Hautverätzungen können durch eine Berührung ausgelöst werden. Ob in oder um Hamburg, Frankfurt, Berlin, Gießen, Zwickau oder Saarbrücken, im Harz oder der Eifel, vor allem aber in Nordrhein-Westfalen ist die wuchernde Staude seit Jahren anzutreffen. Bevorzugte Standorte sind Straßenraine, Wiesen, Waldraine und feuchte Flussauen. Vor der Ansiedlung als Gartenzierpflanze wird gewarnt.