Augen auf beim Lebensmittelkauf
Immer wieder mal fühlen sich Verbraucher verunsichert, wenn sie mit Schlagzeilen über Qualitätsmängel einzelner Lebensmittel konfrontiert werden. Deshalb setzen die Anbieter zunehmend auf Qualitätssicherungs-Maßnahmen. In der Kommunikation mit dem Verbraucher muss dies entsprechend durchgängig dokumentiert und kontrolliert werden. Das Motto lautet: „QS und die gläsernen Früchte, transparent vom Feld bis zur Ladentheke“. Auf europäischer Ebene entwickelt eine Gruppe von Repräsentanten aller Stufen des Obst- und Gemüsesektors (EurepGAP) weithin anerkannte Standards und Verfahren für die internationale Zertifizierung von Guter Landwirtschaftlicher Praxis.