Boden des Jahres 2013: Der Plaggenesch
Am Weltbodentag am 5. Dezember 2012 wurde der Plaggenesch zum Boden des Jahres 2013 berufen. Nicht die Natur ließ ihn entstehen, sondern der Mensch. Ab dem Mittelalter trugen die Bauern im Nordwesten Deutschlands etwa tausend Jahre lang obere Bodenschichten – die „Plaggen“ – ab, vermischten sie mit Stallmist und düngten damit ihre Felder, die „Eschen“.