Unterfußdüngung: Service für die Pflanze
Üblicherweise bringen Landwirte Dünger breitflächig auf ihren Äckern aus. Doch in manchen Fällen bringen sie die Nährstoffe möglichst nah an die Saat heran. Zum Beispiel bei der sogenannten Unterfußdüngung im Mais. Junger Mais kann sich insbesondere Phosphat, aber auch andere Nährstoffe nur schlecht aneignen. Die Unterfußdüngung mit wasserlöslichem Phosphat und je nach Bedarf auch mit weiteren Nährstoffen, hilft den jungen Pflanzen, sich rasch zu entwickeln. Versuche zeigen, dass auch Getreide positiv auf die „bequem“ erreichbaren Nährstoffe reagiert.