Die Koloquinte – eine Pflanze mit Geschichte
Schon das Alte Testament erwähnt die Koloquinte als Abführmittel. Im Rom der Antike wurde der Bitterkürbis zur Bekämpfung von Nagetieren verwendet. Auch Hippokrates, der Vater der abendländischen Medizin, der römische Kräuterkundige Dioskurides sowie Paracelsus, der bekannte Arzt und Philosoph der Renaissancezeit, wendeten den wilden Kürbis bei verschiedenen Erkrankungen an.