Kartoffeln richtig lagern
Eines der weltweit bedeutenden Nahrungsmittel, die Kartoffel, stammt von einer „giftigen“ Pflanze. Alle Teile der Kartoffel enthalten Alkaloide mit dem giftigen Bestandteil Solanin. Die höchsten Alkaloidgehalte finden sich in den Keimen, die geringsten - normalerweise unbedenkliche Mengen - in den Knollen. Allerdings können sich die Alkaloide in den Knollen konzentrieren und akute Vergiftungserscheinungen hervorrufen, wenn die Kartoffeln über längere Zeit unsachgemäß gelagert werden. Bei Nutztieren hat man Vergiftungen beobachtet, nachdem gekeimte Knollen und Kartoffelkraut verfüttert worden waren. Auf der anderen Seite hat sich die Kartoffel einen guten Namen gemacht. Sie ist reich an wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und Eiweiß von hoher biologischer Wertigkeit.