Entwicklungsländer setzen auf Gentechnik
61 staatliche Forschungseinrichtungen in 15 Ländern* der Dritten Welt nehmen gemeinsam mit dem International Food Policy Research Institute (IFPR, Washington, DC) an einer Studie teil, die den aktuellen Stand der Forschung, genetischer Ressourcen und die Rolle staatlicher Institute bei der Einführung gentechnisch veränderter Pflanzen (GV-Pflanzen) in die landwirtschaftliche Praxis analysieren soll. Über erste Ergebnisse wurde in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift Nature Biotechnology berichtet.