Kohlrabi: typisch deutsch
Englisch: Kohlrabi, Bulgarisch: Kohlrabi, Niederländisch: Koolrabi, Russisch: Kol´rabi, Schwedisch: Kalrabbi. Die deutsche Bezeichnung hat sich in vielen Ländern durchgesetzt. Die Deutschen mögen und essen Kohlrabi besonders gerne und sind Anbauweltmeister. Frischware gibt es von Mai bis November. Sie ist an knackig grünen Blättern zu erkennen. Wer ihn im eigenen Garten anbaut, sollte auf warme Temperaturen warten, für eine gleichmäßige Bodenfeuchte sorgen und der Pflanzenkrankheit Kohlhernie vorbeugen.