Vorsicht Pflanzenviren – und ihre Überträger!
Ob Rosen oder Rüben, Roggen, Gemüse, Obst oder Gewürzkräuter – alle sind sie krankheitserregenden Viren ausgesetzt: Mikroorganismen im Grenzbereich zwischen Leben und Unbelebtem. Sie sind selbst nicht beweglich, finden aber Partner, die sie transportieren und ihnen Einlass in die lebenden Pflanzen verschaffen. Solche Partner oder Überträger sind Insekten, in Europa oft Läuse, aber auch Pilze, die als Parasiten an den Pflanzen leben. In manchen Roggenanbaugebieten wurden in den letzten Jahren ganze Felder von Viren verseucht. Bis zu 70 Prozent Ertragsausfälle waren die Folge. Bei Dill und Petersilie gab es in den letzten Jahren regional sogar Totalausfälle. Die gefährlichste Virose bei Zwetschgen und Aprikosen ist die Scharka- oder Pockenkrankheit.