Messe-Nachlese: Die Blumenhalle auf der Grünen Woche 2018
Mit der bisher höchsten internationalen Beteiligung bei ihrer 83. Auflage – 1660 Aussteller aus 66 Ländern nahmen 2018 teil – ist die Internationale Grüne Woche in Berlin Ende Januar zu Ende gegangen. Die traditionsreichste und besucherstärkste Messe Berlins präsentierte eine globale Marktübersicht der Ernährungswirtschaft, Leistungs- und Sonderschauen aus Landwirtschaft und Gartenbau sowie das größte Angebot an regionalen Spezialitäten auf Messen. Das diesjährige Partnerland Bulgarien lud die Besucher unter dem Motto „Aroma der Sonne“ zu einer kulinarischen Entdeckungstour ein. Bulgarien ist nicht nur für seinen Wein und seine Obst- und Gemüseprodukte, in denen das Aroma der Sonne eingefangen ist, bekannt, sondern vor allem für sein weltweit berühmtes Rosenöl – ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Kosmetika. Der Besuch der Blumenhalle 2.2 wurde so auch zu einem Dufterlebnis. Auf thematisch angebotenen Rundgängen konnten die Messebesucher zum Beispiel eine kulinarische Weltreise an einem Tag, eine Deutschlandtour, eine Familientour, eine Landtour oder eine Food-Trendtour und nicht zuletzt eine Blumentour unternehmen.