Vielseitig verwendbar: Raps als Rohstoff für Deutschlands beliebtestes Speiseöl, für Kraftstoff und Viehfutter
                
                                            
                  Ende Juli beginnt die Rapsernte in Deutschland. Rund zwei Monate nach der Blüte, die ganze Landstriche in ein leuchtendes Gelb taucht, sind die eher unscheinbaren kleinen schwarzen Samen reif. Sie sind ein begehrter Rohstoff für unterschiedliche Produkte wie Speiseöl, Margarine, Mayonnaise, Kraftstoff oder Viehfutter. Auch Bienen sammeln gerne Rapsnektar und -pollen. Bauern, die Raps anbauen, brauchen Fingerspitzengefühl und gute Augen. Denn viele verschiedene kleine Insekten und Schadpilze haben es auf den Raps abgesehen.