Lebensmittel aus Entwicklungsländern entsprechen europäischen Sicherheitsvorschriften
                
                                            
                  Lebensmittel-Kontrollprogramme bestätigen regelmäßig, dass Pflanzenschutzmittelrückstände in deutschen und europäischen Erzeugnissen in der Regel im Rahmen der erlaubten Höchstgehalte liegen. Ein Beleg dafür, dass Pflanzenschutz in Deutschland und Europa von sachkundigen Personen mit hoher professioneller Sorgfalt ausgeführt wird. Aber Produkte aus Entwicklungsländern ziehen nach. Bernhard Johnen von CropLife International erläutert, wie es immer mehr Erzeugern aus Entwicklungsländern gelingt, die europäischen Standards einzuhalten.