Der Brotkäfer – nicht nur ein allesfressender Vorratsschädling
Der Brotkäfer ist nicht nur ein typischer Vorratsschädling, sondern kann auch auf bauliche Schäden hinweisen. Der Käfer ernährt sich ähnlich wie seine Larven von einer breiten Palette bevorzugt trockener Nahrungsmittel wie u. a. Nudeln, Knäckebrot, von Hundekuchen sowie getrocknetem Gemüse, Obst, getrockneten Nüssen und Kräutern, aber auch von anderen organischen Materialien tierischer oder pflanzlicher Baustoffe. Die Schädlinge kommen das ganze Jahr über in der Wohnung vor. Sie leben im Verborgenen. Im Sommer laden beleuchtete Zimmer und geöffnete Fenster den frei fliegenden Käfer in die Wohnung ein. Auch später, wenn er sich darin eingerichtet hat, findet man ihn in Fensternähe. Spätestens dann sollte man sich auf die Suche nach dem ungebetenen Gast machen. Wer ihm selbst nicht auf die Spur kommt, sollte professionellen Rat einholen.