Rotkohl wird rot, wenn er sauer ist
Dass Norddeutsche manchmal Schwierigkeiten haben, Süddeutsche zu verstehen, ist hinlänglich bekannt. Ein Grund dafür sind die unterschiedlichen Auffassungen von Hochdeutsch, aber auch unterschiedliche Bezeichnungen für ein und dieselbe Sache. So zum Beispiel für Rotkohl, der im Süden Blaukraut heißt. Beide Begriffe haben ihre Berechtigung. Denn die Farbe der Kohlart wechselt je nach dem Boden, auf dem er wächst, und den Zutaten, mit denen er zubereitet wird.