Der Feigen-Spreizflügelfalter hat großen Appetit auf Blätter
So richtig angekommen ist der Feigen-Spreizflügelfalter im zentralen Europa noch nicht, aber er klopft immerhin kräftig an. Vor allem in milden Weinbauregionen setzt er den Blättern und gelegentlich den Früchten nagend zu und knüpft ein Gespinst aus Seidenfäden. Unübersehbar sind Fraßstellen, Verkrümmungen und Verfärbungen. Sommer- und Herbst-Generation dieser ursprünglich um das Mittelmeer herum beheimateten Wicklerart erfordern zunehmend Aufmerksamkeit und entschlossene Gegenwehr.