Zimmerpflanze Dipladenia, auch Mandevilla genannt
Unter dem Namen Dipladenia oder auch Mandevilla wird eine Gattung geführt mit etwa 100 Arten, die alle im tropischen Amerika beheimatet sind. Einige Arten waren bereits im 18. Jahrhundert beliebte Gewächshaus- und Zimmerpflanzen, die sogar damals schon züchterisch bearbeitet worden sind. Danach verschwanden sie aber wie so oft aus unerklärlichen Gründen aus dem Angebot und waren nur noch in einigen botanischen Gärten zu bewundern. Nun sind sie wieder in Kultur genommen, und sie verdienen das auch wegen ihres ansprechenden Aussehens. Schön grüne, ungestielte, in Paaren oder Quirlen stehende Blätter und in wenig oder vielblütigen Trauben stehende, große weiße, rosa oder purpurfarbene Blüten schmücken die Pflanzen je nach Art. Manche duften auch.