Pilze können giftig sein - Schimmelpilzgifte nicht unterschätzen
Kleinstpilze besiedeln fast alle Kulturpflanzen. Manche erzeugen Stoffe, die weit giftiger sind als das Gift des Fliegenpilzes. Schimmelpilze können sich beispielsweise auf den Schalen von Getreidekörnern festsetzen und dort ihre gefährlichen Stoffwechselprodukte, die Mykotoxine, in Lebens- und Futtermittel entlassen. Deshalb sorgt der Landwirt vor. Er hat verschiedene Möglichkeiten, den Pilzbefall von vornherein zu begrenzen, zum Beispiel auch durch sachgerechte Anwendung von Pilzbekämpfungsmitteln. Das Toxin Deoxynivalenol (DON), das häufig im Weizen vorkommt, kann dadurch um 50 Prozent reduziert werden.