Zikade überträgt Weizenverzwergungsvirus
Die Wandersandzirpe ernährt sich vom Pflanzensaft der Weizenpflanzen. Das wäre erst mal noch kein großes Problem, wenn sie dabei nicht mit ihrem Speichel das Weizenverzwergungsvirus (Wheat Dwarf Virus, WDV) übertragen würde. Denn die Infektion mit diesem Virus kann den Ertrag um mehr als 30 Prozent bis zum Totalausfall sinken lassen. Wissenschaftler des Julius Kühn-Instituts (JKI) haben nun 500 Weizenvarianten, darunter Sorten, Genbank-Akzessionen und Wildarten, auf ihre Resistenz gegen das Virus untersucht.