Klimawandel und Pflanzenbau
                
                                            
                  Hagel, Sturm und Starkregen prägten 2017 an vielen Orten in Deutschland die Wetterausschläge. Ist dies alles menschengemachter Klimawandel oder liegt das im „normalen Schwankungsbereich?“, fragen sich viele Menschen. Sicher ist, die Landwirtschaft ist eine wetterabhängige Branche, und der Pflanzenbau muss sich ständig immer wieder neu an Veränderungen anpassen. Die Landwirte tun dies etwa durch eine veränderte Sortenwahl mit mehr Trockenstresstoleranz, später abreifende Sorten, Frostschutz- und Sommerberegnung sowie ein auf den Betrieb angepasstes Risikomanagement mit Ertragsschadenversicherungen oder Erntekontrakte.