Frisches oder tiefgekühltes Gemüse - punkten für die Gesundheit
Pflanzliche Lebensmittel sind voller lebensnotwendiger Vitamine, Mineralstoffe und sekundärer Pflanzenstoffe, wie Carotinoide, Phytosterine oder Phenolsäuren. Gerade diese Pflanzenstoffe bestimmen den Gesundheitswert von Gemüse mit. Manche werden direkt als Arzneimittel verwendet, andere dienen als Vorbild für ähnlich wirkende Pharmaka. Mit Hilfe des „Kälteschlafs“ kann Gemüse haltbar und jederzeit verfügbar gemacht werden. Sekundäre Pflanzenstoffe bleiben ebenso wie Vitamine beim Tiefgefrieren vollständig erhalten. Tiefkühlware wird, in enger Kooperation zwischen Landwirten und Verarbeitern angebaut. Dazu gehört auch, dass am Ende zum Beispiel Spinat ohne Blätter einer Unkrauflora geerntet werden kann - genauso wie beim Anbau für die Frischgemüsetheke.