Jatropha – ein Multitalent wird erforscht
Es klingt wie ein Traum: Dort, wo sich heute in Afrika über Hunderte von Kilometern ödes Land erstreckt, sollen schon in wenigen Jahren grüne Wälder aus Jatropha-Sträuchern und anderen genügsamen Ölpflanzen wachsen. Experten rechnen sogar damit, dass die Wüstenpflanze Jatropha bislang unfruchtbare Böden für den Anbau von Nahrungsmitteln nutzbar macht. Ob dies gelingt, untersuchen jetzt Wissenschaftler der Universität Hohenheim und Partner aus der Wirtschaft in einem Gemeinschaftsprojekt in Madagaskar.