Digitalisierung in der Landwirtschaft sinnvoll nutzen
                
                                            
                  Algorithmen und künstliche Intelligenz sind heute weit verbreitet. Es gibt sie in allen Bereichen unseres Lebens, vom Algorithmus bei Facebook, der Themen- und Freundesvorschläge unterbreitet, bis hin zu Algorithmen von Supermarkt-Apps, die Daten dazu nutzen, personalisierte Kaufvorschläge zu empfehlen. Auch in der Landwirtschaft ist der Bedarf und Nutzen von künstlicher Intelligenz mittels Algorithmen inzwischen anerkannt. Ein zehnjähriges Forschungsprojekt in Australien zeigt, wie mithilfe von Satellitenbildern Algorithmen zur Ertragsschätzung gewonnen werden können.