Tabak ist die Giftpflanze des Jahres 2009
Seit fünf Jahren veranstaltet der Botanische Sondergarten Hamburg-Wandsbek die Wahl zur „Giftpflanze des Jahres“ mit dem Ziel, eine aktive Auseinandersetzung mit dem Themenbereich der Giftpflanzen zu fördern. Dass der Tabak zur Giftpflanze 2009 gewählt wurde, war nicht überraschend: Immerhin enthält er in allen Pflanzenteilen das hochgiftige Alkaloid Nikotin. Entwarnung gibt es für Ziertabak-Arten: Die 30 bis 150 Zentimeter hohen Sommerblumen mit ihren großen weißen, roten, gelben und grünlichen Blüten enthalten nur einen Bruchteil des Alkaloids, das die zur Tabakgewinnung angebauten Pflanzen bilden.