Der Romana – oder Römersalat
Ob der Römersalat so heißt, weil er aus dem Mittelmeerraum stammt, oder weil ihn schon die alten Römer verwendeten, darüber sind sich Botaniker nicht ganz einig. Sein Ursprung wird sowohl im Mittelmeerraum als auch im Iran und im alten Ägypten vermutet. Sicher ist, dass er bei den alten Ägyptern schon als Aphrodisiakum galt. In den USA ist er der Hauptbestandteil des „Caesar Salad“, der mit Croutons, Parmesan und einem speziellen Dressing, bestehend aus Eigelb, Olivenöl, Zitronensaft sowie Worcestersauce oder Senf, zubereitet wird. Römer- oder Romanasalat kann in der Küche vielfältig eingesetzt werden und ist auch für Menschen ohne grünen Daumen eine gute „Anfängerpflanze“ für den Anbau auf dem Balkon oder im Garten.