Die Cardy – regionale Gemüsespezialität mit Geschichte
In vielen Familien im schweizerischen Genf kommt an den Festtagen eine ganz besondere Spezialität auf den Tisch: Die „Cardy“, vermutlich die Urform der Artischocke. Anders jedoch als bei Letzterer, bei der besonders die Blütenböden beliebt sind, werden bei der Cardy die gebleichten Stängel als Gemüse verzehrt. In Genf hat der Anbau von Cardy eine jahrhundertelange Tradition. Die dort kultivierte Sorte „Cardon argenté épineux de Plainpalais“ hat Dornen und ist das erste schweizer Gemüse mit einer geschützten Ursprungsbezeichnung.