Mehr Körner pro Ähre, mehr Ertrag vom Feld
Neben der Gesundheit und den pflanzenbaulichen Eigenschaften ist für die Landwirte vor allem das Ertragsvermögen einer Sorte von Bedeutung. Genetik-Wissenschaftler haben nun ein Gen identifiziert, das für eine spezielle Ährenverzweigung bei Weizen und Gerste verantwortlich ist, mit der die Pflanzen mehr Körner pro Ähre ausbilden.